Verwaltungsrat Rehlingen
Er hat die Aufgabe alle finanziellen Dinge der Gemeinde St. Nikolaus mit zu entscheiden. Er setzt sich zusammen aus dem Pastor (der zugleich kraft seines Amtes Vorsitzender des Gremiums ist) und weiteren sechs Mitgliedern.
In seinem Verantwortungsbereich liegen alle Instandhaltungsmaßnahmen an den kirchlichen Gebäuden. Die Kirchengemeinde ist Bauträger für den Kindergarten St. Nikolaus.
Ansprechpartner: Günter Heitz
Mitglieder: Katja Amann, Eduard Hettinger, Günter Heitz, Johannes Hart, Artur Schulte, Olaf Weyer
Verbandsvertretung
Die Verbandsvertretung ist - analog zum Pfarreienrat - das wichtigste Verwaltungsgremium der Pfarreiengemeinschaft, die auf der Verwaltungsebene Kirchengemeindeverband heißt.
Die Verbandsvertretung berät und beschließt den Haushalt im Kirchengemeindeverband gemäß den Schlüsselzuweisungen des Bistums. Er berät und beschließt die Verteilung dieser Gelder auf die einzelnen Pfarreien. Auch für die Erarbeitung eines gemeinsamen Immobilienkonzepts im Kirchengemeindeverband ist die Verbandsvertretung in Zusammenarbeit mit dem Pfarreienrat zuständig. Alle Kirchenmusiker, Chorleiter, Küster, Pfarrsekretärinnen und die Reinigungskräfte für Kirchen, Pfarrhäuser und Pfarrheime sind beim Kirchengemeindeverband angestellt. Die Verbandsvertretung ist für deren Personalverwaltung zuständig. Die Mitglieder der Verbandsvertretung werden aus den einzelnen Verwaltungsräten der Pfarreien, entsandt und zwar drei Vertreter aus Rehlingen, ein Vertreter aus Fremersdorf, ein Vertreter aus Eimersdorf und je ein Vertreter aus Gerlfangen und Biringen.
Die derzeitigen Mitglieder sind:
- Benno Wolpertinger (stellv. Vorsitzender) - für Biringen
- Johannes Hart, Olaf Weyer, Artur Schulte - für Rehlingen -
- Heike Zerfaß - für Fremersdorf
- Anette Kiefer-Neuheisel - für Eimersdorf
- Katja Biwer - für Gerlfangen
Vorsitzender des Gremiums und Mitglied qua Amt ist Pfarrer Matthias Junk.
Pfarreienrat
Der Pfarreienrat ist das pastorale Gremium der Pfarreiengemeinschaft. Der Rat ist zusammen mit den hauptamtlichen Mitarbeitern verantwortlich für die pastorale Planung; er verabredet Aufgaben und die Umsetzung in der Pfarreiengemeinschaft.
Der Pfarreienrat vernetzt die ehrenamtlichen Mitarbeiter in den Pfarreien und unterstützt sie in ihren Tätigkeiten. Er berät und verabschiedet Regelungen für die Planung der gottesdienstlichen Feiern, insbesondere für die Sonn- und Feiertage und die kirchlichen Feste und legt im Einvernehmen mit dem Pfarrer die regelmäßigen Gottesdienstzeiten fest. Wichtige Entscheidungen, die die Seelsorge und Pastoral in der ganzen Pfarreiengemeinschaft betreffen, werden im Pfarreinrat diskutiert, verabschiedet und geplant.
Aus dem Pfarreienrat werden zwei Mitglieder in den Dekanatsrat entsandt. Dem Rat gehören, neben den hauptamtlichen Mitgliedern qua Amt (Pfarrer, Kooperator, Gemeindereferent) folgende gewählte ehrenamtliche Mitglieder an:
- Für die Pfarrgemeinde Rehlingen:
Karin Augustin, Alexandra Groß, Dirk Kerber, Sabine Mattfeld, Ulrike Salzgeber
- Für die Pfarrgemeinde Gerlfangen:
Barbara Feyahn, Heike Mansion, Nadine Müller, Dr. Arno Biwer
- Für die Pfarrgemeinde Fremersdorf/Eimersdorf:
Dr. Anne Conrad, Jana Engel, Natalie Kerber, Heidrun Petry
- Für die Pfarrgemeinde Biringen/Oberesch:
Susanne Borscheid-Balzer, Marlene Lauer, Ernst Rosche, Melanie Engel
Vorsitzende: Heidrun Petry
stellvertr. Vorsitzender: Ernst Rosche
Schriftführerin: Dr. Anne Conrad
Vertreter in der Verbandsvertretung:
Vertreter der Verbandsvertretung im Pfarreienrat ist
Pfarrbüro Rehlingen
Pfarrsekretärin Alexandra Groß
Öffnungszeiten: | Vormittag | Nachmittag |
Montag |
08.00 - 12.00 Uhr | |
Dienstag | 14.00 - 17.00 Uhr | |
Mittwoch | 08.00 - 12.00 Uhr | |
Donnerstag | 14.00 - 17.00 Uhr | |
Freitag | 08.00 - 12.00 Uhr |
Beckinger Str. 23
66780 Rehlingen-Siersburg
Telefon: +49 (0)6835-3320
E-Mail: pfarrei-rehlingen(at)gmx.de.
Pfarrbüro Gerlfangen
Pfarrsekretärin Heike Mansion
Öffnungszeiten: | Vormittag | Nachmittag |
Montag | 15.00 - 17.00 Uhr | |
Freitag | 09.00 - 11.00 Uhr |
Keltenstraße 25
66780 Rehlingen-Siersburg (Gerlfangen)
Telefon: +49 (0)6833-739
E-Mail: pfarramt.gerlfangen(at)t-online.de.